Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Kreismusikschule Westerwald präsentiert: Tonkehlchen singen Geschichten aus dem Ozean

Der Kinderchor "TONKEHLCHEN" der Kreismusikschule Westerwald hatte am vergangenen Samstag, 4. März, zu einem Konzert eingeladen. Das sehr zahlreich erschienene Publikum lauschte gespannt den Geschichten aus dem Ozean.

Die Tonkehlchen der Kreismusikschule begeisterten die zahlreichen Gäste. (Foto: Christoph Herche)

Montabaur. Die "TONKEHLCHEN" unter der Leitung von Christa Berger sangen mit großem Engagement und sichtlich viel Spaß von den spannenden Erlebnissen des kleinen Einsiedlerkrebses. Unterstützt wurde der Kinderchor von einer Gruppe "Seepferdchen" der musikalischen Früherziehung und deren Leiterin Anita Sologuren-Thomas.

Die Zuhörer belohnten die Kinder mit reichlichem Applaus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Weitere Artikel


Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, ...

Kreisgremien bereiten Kreistagssitzung vor: Radwegekonzept für Alltagsmobilität wird beraten

Eine Vielzahl von Themen stehen auf der Tagesordnung der am Montagnachmittag, 13. März, stattfindenden ...

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz stellt breites Ausbildungsprogramm vor

"Nächste Station: Ausbildung!" heißt es am Samstag, 18. März, wenn die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ...

Selbstverteidigungsworkshop für Kids ab zehn Jahren

Auf Grund der hohen Nachfrage bietet das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einen weiteren Selbstverteidigungsworkshop ...

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Verstärkung für die Westerwald-Kinder: 200 Bäume gepflanzt, 500 Baumpatenschaften

Ein Team aus Management, Personalabteilung, Marketing und Betriebsrat der Firma Novelis Koblenz hat im ...

Werbung